Sonntag, 4.06.2023 15.00 Uhr
Ökumenischer Taufgottesdienst der Löhner Kirchengemeinden

Die Christuskirche in Obernbeck wurde am Mittwoch, 15. Juli 1914, zwei Wochen vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs zusammen mit dem Pfarrhaus als ein Ensemble eingeweiht. Die Bauzeit nach der Grundsteinlegung betrug ein Jahr und zwei Tage.
Bauträgerin der Kirche war die Kirchengemeinde Mennighüffen, vertreten durch das Presbyterium unter dem Vorsitz von Pfarrer Ludwig Dütemeyer, der den Kirchbau seit Jahren aktiv betrieb. Die zweite Mennighüffener Kirche sollte in dem Ortsteil errichtet werden, der durch die Eisenbahn als Zubringer in den letzten Jahren am stärksten gewachsen war: Obernbeck.
Erst am 1. September 1925 wurde Obernbeck abgepfarrt und als Kirchengemeinde selbstständig.
Drohnenflug um die Christuskirche
Zur weiteren Information über die Christuskirche Obernbeck empfehlen wir das Grundlagenwerk von Detlef Scheiding, „Ihr werdet staunen…“ Der Mönch Campani und die Kirche in Obernbeck, Obernbeck, 2004
Du bist ein Gott, der mich sieht.
Genesis 16, 13
Gott gebe dir vom Tau des Himmels und vom Fett der Erde und Korn und Wein die Fülle.
Genesis 27,28
Hier gelangen Sie direkt in den Downloadbereich.